Impressum

Rechtsanwältin Esther Kunz
Rechtsanwalt Marc Flender
 
Zuständige Rechtsanwaltskammer für beide Berufsträger ist die 
Rechtsanwaltskammer Düsseldorf
 
Kontakt
Stahlstraße 22
42281 Wuppertal

T +49 (0)202 26046478
F +49 (0)202 69858672

Berufsbezeichnung für beide Berufsträger:
Rechtsanwalt (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
 
Berufsrechtliche Regelungen
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregelungen der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Die Regelungen können bei der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de eingesehen werden.
 
Berufliche Aufsichtsbehörden
Rechtsanwaltskammer Düsseldorf
Freiligrathsstraße 25
40470 Düsseldorf
 
USt-IdNr. Rechtsanwalt Marc Flender: DE301277055
USt-ldNr. Rechtsanwältin Esther Kunz: DE321425722
 
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV
Esther Kunz
 
Außergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern
besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen 
Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer
Düsseldorf (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder
bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO)
bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden
über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de),
E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de. Die Europäische
Kommission stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Diese ist aufrufbar unter:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/
 
Berufshaftpflichtversicherung 
Für die Berufsträger besteht im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des
Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum eine
Berufshaftpflichtversicherung für beide Berufsträger jeweils bei der:
ERGO Group AG, Victoriaplatz 2, 40477 Düsseldorf
 
 
 
© Flender+Kunz 2019
 

In Notfällen (Verhaftung, Durchsuchung etc.) erreichen Sie uns täglich von 6 h bis 22 h über unsere Büronummer.

Kanzlei
Wuppertal

Stahlstraße 22
42281 Wuppertal

T +49 (0)202 26046478
F +49 (0)202 69858672

mail@flender-kunz.de

Zweigstelle
Düsseldorf

Jüchener Weg 21
40547 Düsseldorf

T +49 (0)211 13727020
F +49 (0)211 13727029

mail@flender-kunz.de

Impressum

Most frequent questions and answers

Can I edit the files ?

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Is it Layered ?

There are many variations of passages of Lorem Ipsum available, but the majority have suffered alteration in some form, by injected humour, or randomised words which don’t look even slightly believable. If you are going to use a passage of Lorem Ipsum, you need to be sure there isn’t anything embarrassing hidden in the middle of text.

How can I edit the masks ?

All the Lorem Ipsum generators on the Internet tend to repeat predefined chunks as necessary, making this the first true generator on the Internet. It uses a dictionary of over 200 Latin words, combined with a handful of model sentence structures, to generate Lorem Ipsum which looks reasonable. The generated Lorem Ipsum is therefore always free from repetition, injected humour, or non-characteristic words etc.

What do I need to open the files ?

Contrary to popular belief, Lorem Ipsum is not simply random text. It has roots in a piece of classical Latin literature from 45 BC, making it over 2000 years old. Richard McClintock, a Latin professor at Hampden-Sydney College in Virginia, looked up one of the more obscure Latin words

How can I edit smart objects ?

The standard chunk of Lorem Ipsum used since the 1500s is reproduced below for those interested. Sections 1.10.32 and 1.10.33 from „de Finibus Bonorum et Malorum“ by Cicero are also reproduced in their exact original form, accompanied by English versions from the 1914 translation

Is the font free ?

Contrary to popular belief, Lorem Ipsum is not simply random text. It has roots in a piece of classical Latin literature from 45 BC, making it over 2000 years old. Richard McClintock, a Latin professor at Hampden-Sydney College in Virginia, looked up one of the more obscure Latin words, consectetur